Eine Rötung des Auges kann ein mögliches Glaukom Symptom sein
Das das Auge der betroffenen Personen erscheint gerötet oder gereizt. Die Rötung kann unterschiedliche Ausprägungen haben, von leichten roten Flecken bis hin zu einer allgemeinen flächigen Rötung der Bindehaut, der klaren Schicht, die das Auge und den inneren Teil der Augenlider bedeckt.
Vorsicht bei der Einschätzung der Rötung des Auges als Glaukom Symptom
Die Rötung des Auges ist ein mögliches Symptom des Glaukoms, obwohl es nicht bei allen Betroffenen auftritt und auch von anderen Faktoren abhängen kann. In einigen Fällen kann die Rötung durch die Augenbelastung oder andere Augenprobleme verursacht werden und ist nicht direkt mit dem Glaukom verbunden.
Verschiedene Faktoren begünstigen eine Rötung des Auges
Die Rötung des Auges kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, einschließlich einer Erweiterung der Blutgefäße in der Bindehaut.
Wenn der Augeninnendruck erhöht ist und das Glaukom fortschreitet, kann dies zu einer schlechten Durchblutung des Sehnervs führen, was wiederum die Blutgefäße in der Bindehaut beeinflussen kann. Dies kann dazu führen, dass die Blutgefäße erweitert werden und die Bindehaut gerötet erscheint.
Faktoren, die ebenfalls eine Rötung des Auges begünstigen können
Sie sind von einem Glaukom Symptom anzugrenzen – können sich damit aber überlagern:
Erhöhter Augeninnendruck
Ein erhöhter Druck im Inneren des Auges, wie es beim Glaukom der Fall ist, kann zu einer Rötung des Auges führen.
Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
Infektionen oder allergische Reaktionen können die Bindehaut, die klare Schicht, die das Auge und den inneren Teil der Augenlider bedeckt, entzünden und zu einer Rötung führen.
Fremdkörper im Auge
Partikel wie Staub, Schmutz oder Fremdkörper, die ins Auge gelangen, können Irritationen und Rötungen verursachen.
Augentrockenheit
Trockene Augen können dazu führen, dass die Bindehaut gereizt wird und eine Rötung verursacht.
Allergien
Reaktionen auf Allergene wie Pollen, Tierhaare oder Staubmilben können eine Entzündung der Bindehaut verursachen und zu roten Augen führen.
Überanstrengung der Augen
Langes Arbeiten am Computer, intensives Lesen oder Fernsehen können die Augen belasten und zu einer vorübergehenden Rötung führen.
Kontaktlinsen
Das Tragen von Kontaktlinsen, insbesondere über längere Zeiträume oder in Verbindung mit unzureichender Pflege, kann die Augen reizen und zu Rötungen führen.
Augenverletzungen
Verletzungen oder Schläge auf das Auge können zu einer Entzündung und Rötung führen.
Umweltfaktoren
Exposition gegenüber Rauch, Chemikalien oder anderen Reizstoffen kann die Augen reizen und zu Rötungen führen.
Infektionen
Augeninfektionen, wie beispielsweise eine Bindehautentzündung durch Bakterien oder Viren, können zu einer Rötung des Auges führen.
Überlagerung des Glaukom Symptom Rötung des Auges mit andere Glaukom Symptomen
Die Rötung des Auges kann in einigen Fällen mit anderen Symptomen überlagern wie zum Beispiel:
Wichtig in diesem Zusammenhang: Diese Symptome müssen nicht immer gemeinsam auftreten – können aber gemeinsam auftreten. Die Schwere und das Auftreten von Glaukom Symptomen kann von Person zu Person variieren.