20 Patienten berichten über ihre Augenakupunktur Erfahrung

Patienten mit verschieden Diagnosen berichten ihre Augenakupunktur Erfahrung nach Boel
Im Folgenden eine Auswahl von Patienten, die über Ihre Augenakupunktur Erfahrung berichten. Die Erfahrungsberichte geben den Wortlaut der Patienten wieder.
Erfahrungsberichte mit Originalstimmen der Patienten zur Erfahrung mit der Augenakupunktur nach Boel
Die Augenakupunktur nach Prof. John Boel bildet das Fundament für die Behandlung von chronischen und degenerativen Augenerkrankungen bei Augenakupunktur Noll. Sie ist das wichtigste Element der Integrierten Augentherapie nach Noll.
Die Originalstimmen und Erfahrungsberichte sind um anonymisierte Angaben zum Patienten ergänzt.

Augenakupunktur Erfahrung: Zwei Patienten mit der Diagnose Glaukom (Grüner Star) sagen danke. (Noll)
Fall 20: „Eine Steigerung ist nach unserer Meinung nicht möglich. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des angestrebten und erhofften medizinischen Erfolges.“
Frau Helga B. aus Taunusstein, 82 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im November 22 mit der Diagnose trockene Makuladegeneration uns uns in die Praxis. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen von der Patientin.
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Sehr gut. Sowohl der telefonische Erstkontakt als auch das Informationsgespräch waren sehr informativ und wohltuend.
2. Akupunktur
In jeder Hinsicht positiv. Wir sind davon überzeugt und haben jahrelange Erfahrungen insbesondere durch die Augenakupunktur aber auch im orthopädischen Bereich.
3. Therapieerfolg
Sehr gut. Verbesserung erkennbar. Der weiterer Verlauf ist abzuwarten.
4. Wohlfühlfaktor
Sehr gut. Besser geht es nicht. Eine Steigerung ist nach unserer Meinung nicht möglich. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des angestrebten und erhofften medizinischen Erfolges.
Fall 19: „Lesen geht wieder besser. Wörter wieder besser erkennbar. Allgemeines Sehfeld verbessert.“
Herr Georg L. aus Velden, 70 Jahre, berichtet seine Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im November 22 mit der Diagnose feuchte Makuladegeneration zu uns in die Praxis. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen vom Patienten:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Gut. Telefongespräch war sehr informativ und Behandlung nachvollziehbar.
2. Akupunktur
Teilweise schmerzhaft aber ein positives Gefühl.
3. Therapieerfolg
Gut. Lesen geht wieder besser. Wörter wieder besser erkennbar. Allgemeines Sehfeld verbessert.
4. Wohlfühlfaktor
Gut. Sehr freundlicher Empfang. Anspannung wurde sofort genommen.
Fall 18: „Verbesserung erkennbar; weiterer Verlauf ist abzuwarten.“
Frau Brigitte W. aus Recklinghausen, 83 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im November 2022 mit der Diagnose Makuladegeneration (auf einem Auge feuchte Makuladegeneration, auf dem anderen Auge trockene Makuladegeneration) zu uns in die Praxis. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen vom Patienten:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Sehr gut
2. Akupunktur
Ich hatte schon einmal eine Akupunktur nach Prof. Boel. Diese hier war intensiver. Sehr gut.
3. Therapieerfolg
Sehr gut. Verbesserung erkennbar. Der weiterer Verlauf ist abzuwarten.
4. Wohlfühlfaktor
Sehr gut. Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alle Fragen wurden für mich verständlich beantwortet.
5. Persönliche Anmerkung
Bin von Frau Noll und Herrn Oldenburg voll überzeugt. Frau Hohmann ist eine sehr gute Empfehlung. Danke!
Fall 17: „Im Internet bin ich auf die Praxis Noll in Bad Soden gestoßen. Ich berichte gerne über meine Erfahrung mit der Augenakupunktur.“
Frau Ingrid T. aus Karben, 68 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im April 2022 mit der Diagnose trocken und feuchte Makuladegeneration (AMD) auf dem linken bzw. auf dem rechten Auge zu uns. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir folgende Rückmeldung per Google-Bewertung.
„Nach vielen Spritzen ins rechte Auge, habe ich mich für eine Akupunktur entschieden. Im Internet bin ich auf die Praxis Noll in Bad Soden gestoßen. […] Die Kombination Akupunktur, Infusion und Physiotherapiehat bei mir gut angeschlagen. Ich habe mich bei Frau Noll und Ihrem Team sehr wohl gefühlt.
Nach 10 Tagen (Akupunktur etc.) konnte ich schon besser lesen. Der heutige Kontrolltermin meiner trocken und feuchten Makuladegeneration beim Augenarzt hat die Verbesserung bei mir bislang bestätigt. Benötige keine Spritze, da das rechte Auge trocken ist. Vielen Dank Frau Noll und dem Team.“
Fall 16: „Es war meine erste Augenakupunktur Erfahrung und jede Sitzung war anders“
Frau Barbara B. aus Bad Nauheim, 60 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im März 2022 mit der Diagnose Glaukom zu uns. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir folgende Rückmeldung per Fragebogen:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Bereits beim ersten Telefonat wurde mir der Ablauf und die Therapie erklärt. Im Informationsgespräch wurde dann alles nochmals vertieft.
2. Akupunktur
Es war meine erste Augenakupunktur Erfahrung und jede Sitzung war anders. Mal schmerzhaft, dann wieder kaum spürbar; Reaktionen in Armen, Kiefer und Beinen und meistens hat das rechte Auge mit vermehrter Tränenbildung reagiert.
3. Therapieerfolg
Bereits zu Beginn waren meine Augen beweglicher und weicher und viel größer. Es ist ein anderes Sehen, wie Früher. Damit habe ich nicht gerechnet.
4. Wohlfühlfaktor
Das ganze Team ist freundlich, die Atmosphäre behaglich und auf „Probleme“ wird sofort eingegangen und reagiert.
5. Persönliche Anmerkung
Ich bin einfach nur glücklich, die Praxis von Frau Noll gefunden zu haben. Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Anlauf genommen um mein Glaukom behandeln zu lassen, aber keinen Therapeuten gefunden, der mich angesprochen hatte.
Fall 15: „Zusätzlich zur Augenakupunktur Erfahrung empfand ich die Physiotherapie als essentiellen Bestandteil des gesamten Behandlungskonzeptes“
Frau Alena C. aus Bad Nauheim, 73 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Auch diese Patientin kam im März 2022 mit der Diagnose Glaukom (Grüner Star) zu uns in die Praxis. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir folgende Rückmeldung per Fragebogen:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Bei dieser Gelegenheit wurde ich ausführlich über das Behandlungskonzept, die Behandlungsdauer und die Kosten informiert. Nettes Gespräch, ich fühlte mich wohl.
2. Akupunktur
Obwohl die Akupunktur Behandlung nicht immer ganz schmerzfrei war, empfand ich das setzen der Nadel im Große und Ganzen als angenehm. Insgesamt herrschte bei allen Behandlungen meines Glaukoms eine gemütliche und entspannende Atmosphäre. Zusätzlich zur Augenakupunktur Erfahrung empfand ich die Physiotherapie als essentiellen Bestandteil des gesamten Behandlungskonzeptes
3. Therapieerfolg
Subjektiv: mit dem rechten Auge sehe ich klarer, Farbe sind Intensiver. Auch laut Sehtests eindeutige Verbesserungen. So sehr freue ich mich darüber. Ich betrachte die Augenakupunktur als Chance auf Verzögerung oder sogar Stillstand der Glaukom Erkrankung
4. Wohlfühlfaktor
Alles perfekt!
5. Persönliche Anmerkung
Vielen Dank an Frau Noll und ganzem Team für die 10- tägige Wellnesszeit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sehr kompetentes Team mit einem großen Wissen um die Augen. Ich werde meine Erfahrungen gerne weitergeben.
Fall 14: „[…] möchte ich herzlich DANKE sagen für all die guten und wirkungsvollen Behandlungen“
Frau Erika S. aus Bad Soden, 74 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im März 2022 mit der Diagnose feuchte Makuladegeneration zu uns. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir folgende Rückmeldung per Fragebogen:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Schon der erste telefonische Kontakt war sehr freundlich. Genauso das Informationsgespräch mit Frau Noll, sehr aufschlussreich.
2. Akupunktur
Dieses war meine erste Akupunktur und sie war doch recht schmerzhaft, aber dies musste wohl so sein, lt Frau Noll.
3. Therapieerfolg
Ich war überwältigt von der deutlichen Verbesserung und Durchblutungsnachweis bei mir, es ist für mich fast wie ein Wunder.
4. Wohlfühlfaktor
In Ihrer Wohlfühl-Atmosphäre fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, es war die reinste Wellness-Behandlung!
5. Persönliche Anmerkung
Ihnen, liebe Frau Noll sowie dem gesamten Praxis Team möchte ich herzlich DANKE sagen für die Behandlung meiner feuchten Makuladegeneration und all die guten und wirkungsvollen Behandlungen.
Fall 13: „Ich habe klarer gesehen, die Farben sind intensiver und bilde mir ein, ein größeres Gesichtsfeld zu haben.“
Herr Bernhard W. , 81 Jahre aus Limburg, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im Dezember 2020 mit der Diagnose Makuladegeneration in die Praxis Augenakupunktur Noll. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir die folgende Rückmeldung vom Patienten per Fragebogen:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Meine leichte Skepsis wurde schnell zerstreut, so dass ich mich schnell zu der Akupunktur entschloss.
2. Akupunktur
Ich konnte die Behandlung meiner Makuladegeneration in einer für mich entspannten Atmosphäre ergehen lassen, auch wenn es nicht gerade schmerzfrei war.
3. Therapieerfolg
Ich habe klarer gesehen, die Farben sind intensiver und bilde mir ein, ein größeres Gesichtsfeld zu haben.
4. Wohlfühlfaktor
Schulnote: sehr gut. Ihre Freundlichkeit und ab und zu auch ein nettes Gespräch.
5. Persönliche Anmerkung
Ich würde Sie jederzeit weiter empfehlen und sage DANKE!

Jeweils am Ende einer Behandlung werden die Ergebnisse besprochen – auch die Augenakupunktur Erfahrung der Patienten
Fall 12: „Bis auf das teilweise schmerzhafte Einstechen der Akupunkturnadeln ist meine Augenakupunktur Erfahrung sehr positiv“
Frau Christel P., 70 Jahre aus Gießen, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Die Patientin kam im Mai 2021 mit der Diagnose Makulaödem und Diagnose Glaukom zu uns. Nach der 14-tägigen Therapie erhielten wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Sehr freundlicher Empfang
Meine Fragen zu Behandlung meines Makulaödems und Glaukoms wurden ausführlich und verständlich beantwortet
Gespräch geprägt von gutem Zuhören2. Akupunktur
Überaus angehnehme Atmosphäre
Gut strukturierter Ablauf: Kurzweiligkeit trotz langer Liegezeit
Leider war ich nicht gut vorbereitet auf die teilweise schmerzhafte Empfindung beim Einstechen… = ist aber erträglich!
Ganzheitlicher Schwerpunkt der Behandlung3. Therapieerfolg
Ich konnte bei mir persönlich eine starke Verbesserung der Lesefähigkeit feststellen
Wünschenswert wäre auch eine Verbesserung im linken Auge4. Wohlfühlfaktor
Absolut vorherrschend ist das Gefühl gut betreut worden zu sein.
5. Persönliche Anmerkung
Gespannt bin ich auf die Messung des Augeninnendruckes demnächst. Fortsetzung der Behandlung wünschenswert
Bis auf das teilweise schmerzhafte Einstechen der Akupunkturnadeln ist meine Augenakupunktur Erfahrung sehr positiv
Fall 11: „Ich hatte vor Jahren schon an anderer Stelle gute Augenakupunktur Erfahrung gemacht.“
Herr Tilo H., 84 Jahre aus der Nähe von Gießen, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im Juli 2020 mit der Diagnose feuchte Makuladegeneration (AMD) zu Augenakupunktur Noll. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen vom Patienten:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Das Gespräch war sehr freundlich, ausführlich und sachbezogen. Auf die Anamnese meiner Diagnose feuchte altersbedingte Makuladegeneration wurde großen Wert gelegt.
2. Akupunktur
Ich hatte vor Jahren schon an anderer Stelle gute Augenakupunktur Erfahrung gemacht. Dort wurde nur die Stirn behandelt, während hier noch viele andere Augenpunkte genadelt wurden. Ich denke, daß dies eine gute Ausgangsposition ist und bin voller Hoffnung.
3. Therapieerfolg
Ich bin der Meinung, daß man nach dieser kurzen Behandlungszeit noch nicht über Erfolg und Lebensqualität sprechen kann. Die Bilder (rechtes Auge und linkes Auge) haben sich schon etwas angeglichen. Tageszeit und Lichtquelle spielen eine große Rolle, Das Amsler-Gitter lässt noch viel zu wünschen übrig. Ich habe auch schon sehr viele Spritzen Lucentis ins Auge bekommen.
4. Wohlfühlfaktor
Besser geht nicht!
5. Persönliche Anmerkung
Ich hoffe, daß ich nach Wochen oder Monaten auch „sehr gut“ bei „Therapie-Erfolg“ ankreuzen kann und bedanke mich herzlich bei dem Team Noll für die liebevolle und kompetente Behandlung, sowie die große Mühe!!
Fall 10: „Meine Augenakupunktur Erfahrung nach meiner Laseroperation bei Uveitis“
Frau Brigitte S., 69 Jahre aus der Nähe von Frankfurt, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im Februar 2020 mit der Diagnose Uveitis und fast vollständige Erblindung nach Laser-Operation zu Augenakupunktur Noll. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgende Rückmeldung per Fragebogen vom Patienten:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Sehr ruhige ausführliche Anamnese, mit hohem Interesse. Gute und gezielte Erklärung, sehr freundliches Auftreten. Gute verständliche Erklärungen.
2. Akupunktur
[…] Schulnote 1. Das Stechen beziehungsweise das Setzen der Nadeln als angenehm empfunden. Andere Punkte als bisher wurden angestochen (bisher drei verschiedene Akupunkteure). Nach den zwei Wochen gefühlt das Auge/die Augen arbeiten/optische Veränderung der Augen.
3. Therapieerfolg
Aufgrund der vorangeschritten Erblindung kann ich diese Frage so nicht beantworten. Ich habe das Gefühl dass die Augen arbeiten, minimale Sehveränderungen.
4. Wohlfühlfaktor
Ich fühle mich geborgen, aufgehoben und vor allem ernstgenommen. Auch der Ansatz der Physiotherapie ist klasse und faszinierend.
5. Persönliche Anmerkung
Ich bedanke mich für die tolle Behandlungszeit, dass Mehrwertgefühl dass sie mir vermittelt haben und auch für die Hoffnung dass der aktuelle Zustand zumindest noch etwas bleibt. Ich komme gerne wieder und weiter und kann und werde sie weiterempfehlen.
Fall 9: „Für mich ist diese “Integrierte Augentherapie“ eine sehr gute Ergänzung zur sehr eingeschränkten Schulmedizin mit Augentropfen und gegebenenfalls OP“
Frau Beate B., 50 Jahre aus der Nähe von Frankfurt, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im Januar 2020 mit der Diagnose Glaukom / Grüner Star und sehr niedrigem Blutdruck zu Augenakupunktur Noll. Unmittelbar nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Fragebogen vom Patienten:
1. Erstkontakt/Informationsgespräch
Sehr freundliches Gespräch in angenehmer, ruhiger Atmosphäre. Ausführliche Anamnese und viele Informationen zum Ablauf der Behandlung des Glaukoms. Alle Fragen wurden zum Grünen Star kompetent beantwortet. Schnelle und einfache Termin Absprache für die ersten zehn Termine. Informationen zu den Kosten.
2. Akupunktur
Bereits nach wenigen Behandlungen tritt nach kurzer Zeit ein angenehmes, warmes Gefühl ein, vor allem im Kopfbereich. Das Einstechen der Akupunkturnadeln ist nur für eine kurze Dauer etwas schmerzhaft. Ich konnte mit den Akupunkturnadeln sehr gut entspannen.
3. Therapieerfolg
Schlafe besser (fester tiefer Schlaf trotz Geräuschen in unmittelbarer Nähe). Bereits seit der zweiten Woche gefühlte höhere Körpertemperatur, kalte Füße und Hände gibt es kaum noch, bessere Konzentration / Aufmerksamkeit. Fühle mich viel „wacher“.
4. Wohlfühlfaktor
Ich habe die 2-Stunden-Behandlung, begleitet von entspannender Musik, angenehmen Duft sehr genossen. Sehr freundliche Behandlungen. Ausführliche Information, wenn gewünscht. Leckerer Saft. Sehr viele & gute weitere alternative „Therapien“ wie Saft, Augenübungen, Nahrungsergänzungsmittel.
5. Persönliche Anmerkung
Für mich ist diese “Integrierte Augentherapie“ eine sehr gute Ergänzung zur sehr eingeschränkten Schulmedizin mit Augentropfen und gegebenenfalls OP. Ich werde meine guten Erfahrungen auf jeden Fall weiter empfehlen und hoffe, noch viele Patienten verbessern hierdurch ihre wertvolle Sehkraft.
Fall 8: „Nach der Diagnose altersbedingte Makuladegeneration AMD trocken war ich verzweifelt und habe nach Möglichkeiten gesucht, die Krankheit im Anfangsstadium aufzuhalten. Als ich in die Praxis kam, war ich sehr gespannt auf meine Augenakupunktur Erfahrung“
Frau Bettina Sch., 77 Jahre aus der Nähe von Mainz, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam im September 2019 mit der Diagnose trockene Makuladegeneration zu Augenakupunktur Noll. Fünf Monate nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per Google-Bewertung vom Patienten:
„Nach der Diagnose trockene Makuladegeneration AMD war ich verzweifelt und habe nach Möglichkeiten gesucht, die Krankheit im Anfangsstadium aufzuhalten. Dabei bin ich auf Frau Noll gestoßen. Schon das Erstgespräch hat mir viel Hoffnung gemacht. Frau Noll hat sich sehr viel Zeit genommen, mir alles zu erklären z.B. die Wichtigkeit der Durchblutung der Augen.
Schon bereits nach einer Woche täglicher Anwendungen (Akupunktur und Infusionen) konnte ich tatsächlich schon zwei Reihen des Sehtestes mehr lesen. Insgesamt dauerte die Erstbehandlung 2 Wochen am Stück. Ich fühle mich bei Frau Noll und ihrem Team sehr gut aufgehoben und werde weiterhin zur Auffrischung in ihre Praxis gehen.“
Fall 7: „Meine Mutter […] freut sich auf den Behandlungsstart und ihre erste Erfahrung mit der Augenakupunktur“
Frau und Herr C. S. & B. S., aus der Nähe von Giessen, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 03.02.2020 mit der Diagnose Uveitis zu Augenakupunktur Noll. Einen Tag nach dem Anamnesegespräch bekamen wir diese Rückmeldung:
„Sehr geehrte Frau Noll, sehr geehrter Herr Oldenburg, nochmal herzlichen Dank für dieses tolle Anamnesegespräch. Meine Mutter hat ein sehr gutes und angenehmes Gefühl und freut sich auf den Behandlungsstart der Uveitis […]„
Fall 6: „[…] Diagnose Partielle Photorezeptorenatrophie und Pigmentepithelverschiebung der Netzhaut. Machen könne man da nichts, war die Aussage des Arztes.“
Herr Dominique A.-W., 51 Jahre aus der Nähe von Frankfurt, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 09.09.2019 mit der Diagnose Partiellen Photorezeptoren Atrophie und Pigmentepithelverschiebungen der Netzhaut zu Augenakupunktur Noll. Eine Woche nach der Behandlung bekamen wir folgende Rückmeldung per Mail vom Patienten:
„Vor inzwischen sechs Jahren bemerkte ich beim Autofahren, dass sich beim Blick nach links der Seitenstreifen wellte. Da dieses Phänomen nicht wegging, war ich alarmiert und suchte sofort den Augenarzt auf. Das Ergebnis der Untersuchung war die Diagnose einer Partiellen Photorezeptorenatrophie und einer Pigmentepithelverschiebung der Netzhaut. Machen könne man da nichts, war die Aussage des Arztes, erstmal nur beobachten.
Nach dem ersten Schreck habe ich mich sofort mit Homöopathie, chinesischer Medizin und der Einnahme von Vitaminpräparaten bzw. dem bewussten Verzehr bestimmter Nahrungsmittel selbst auf den Weg gemacht. Der „blinde Fleck“ war (noch) so klein, dass ich ihn eigentlich hätte vernachlässigen können. Aber die Angst, was daraus erwachsen könnte, wurde immer größer und ich machte mich immer weiter auf die Suche nach alternativen Behandlungs- bzw. Heilungsmöglichkeiten.
So bin ich ich vor knapp zweieinhalb Jahren auf die Praxis von Frau Noll aufmerksam geworden. Nach einem angenehmen Anamnesegepräch schloss sich bald eine vierzehntägige Intensivbehandlung mit Akupunktur und weiteren Anwendungen wie Infusionen an. Ein informeller Sehtest nach der Behandlung sowie meine persönliche Wahrnehmung – schärferes Sehen sowie bessere Nachtsicht – zeigten deutlich, dass sich bei mir etwas getan hatte.
Seitdem komme ich alle ein bis zwei Monate zu einer Wiederholung/Auffrischung der Behandlung und einmal im Jahr zu einer fünftägigen Intensivbehandlung. Die Sehtests beim Optiker und Augenarzt während der letzten zwei Jahre bestätigten eine Besserung der Sehschärfe um zunächst 0,5 und inzwischen 1 Dioptrin. Auch habe ich den Eindruck, dass der „blinde Fleck“ schwächer geworden ist.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass dieses System der Akupunktur nach Boel von den Krankenkassen nicht anerkannt und unterstützt wird. Das Gefühl, dass es ein erfolgreiches Verfahren gibt, dass den Verlauf von chronischen Augenerkrankungen stoppen und sogar bessern kann, ist mit Sicherheit nicht nur für mich eine große Erleichterung.“
Fall 5: „Ich jedenfalls bin mit meiner jetzigen Situation mehr als zufrieden. Das ist meine Erfahrung mit der Augenakupunktur nach Prof. John Boel“
Herr Andreas W., 54 Jahre aus der Nähe von Frankfurt, Angestellter, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 26.01.2016 mit der Diagnose feuchte Makuladegeneration zu Augenakupunktur Noll. Drei Monate nach der Behandlung bekamen wir folgende Rückmeldung per Brief vom Patienten:
„Am zweiten Behandlungstag der feuchten Makuladegeneration konnte ich schon die Uhrzeit an der Wanduhr ablesen (aus ungefähr 2,5-3 Meter Entfernung) ohne Brille, Die Infusionen haben bewirkt das mein Allgemeinzustand und mein Immunsystem sich seitdem wesentlich verbessert haben.
Aber das beste an der Akupunktur war das die oben erwähnte Wasserblase sowie der dunkle Fleck soweit verschwunden sind das ich durch das rechte Auge wieder vernünftig (für meine Verhältnisse, weil was weg ist ist weg) sehe.
Ich fahre mittlerweile sogar wieder mit dem Auto was vorher nicht mehr möglich war. Ich jedenfalls bin mit meiner jetzigen Situation mehr als zufrieden […] und kann jedem nur empfehlen es mit Akupunktur zu versuchen. Ich würde und werde es weiterhin machen.“
Fall 4: „Das Ergebnis der Behandlung hat meine Erwartungen übertroffen“
Frau Heike G., 53 Jahre aus der Nähe von Frankfurt, Heilpraktikerin, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 06.08.2018 mit der Diagnose Kurzsichtigkeit, Altersweitsichtigkeit Astigmatismus und Migräne zu Augenakupunktur Noll. Drei Wochen nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per E-Mail vom Patienten:
„Das Ergebnis der Behandlung hat meine Erwartungen übertroffen. Meine Stirn- und Augenmuskulatur hat sich vollständig entspannt, meine Beschwerden sind verschwunden. Außerdem hat sich meine Sehkraft deutlich verbessert – sowohl im Hinblick auf die Nah- als auch die Fernsicht. So hat mir die Augenakupunktur geholfen, wieder ohne Beschwerden den Alltag zu genießen.“
Fall 3: „Meine Mutter möchte über ihre Augenakupunktur Erfahrung berichten. Heute zurück in Peru, zurück im Alltagsleben, geht meine Mutter wieder eigenständig einkaufen […]“
Frau Sandra G.-S., 53 Jahre aus der Nähe von Neu-Isenburg, selbständig, spricht für ihre Mutter, 80 Jahre aus Lima/Peru, sie berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 12.01.2018 mit der Diagnose trockene Makuladegeneration, sehr fortgeschritten, sehr schlechter Zustand der Augen zu Augenakupunktur Noll. Vier Wochen nach der Behandlung bekamenwir folgenden Erfahrungsbericht per Brief vom Patienten:
„Die Akupunktur Behandlung inklusive Vitamin Infusionen belief sich über 14 Tage. […] Und so war es nach einem Sehtest auch …. Statt dem ersten großen A auf der Tafel wie am ersten Tag, konnte meine Mutter nach dem vierten Tag, bereits wie bei einem Optiker bis in die zweite Reihe durchlesen, was sich über die Behandlungszeit von 14 Tagen nochmals stark verbesserte.
Am letzten Tag der Behandlung der trockenen Makuladegeneration konnte meine Mutter bereits bis Mitte der fünften Reihe durchlesen. […]
Heute zurück in Peru, zurück im Alltagsleben, geht meine Mutter wieder eigenständig einkaufen und kann vor allem wieder lesen was auf Ihrem Einkaufszettel steht ohne Ihrer ungeliebten Lupenbrille! Ihr Alltag hat sich grundlegend zum Positiven verändert. Sie ist auch für uns nicht wiederzuerkennen. Voller Energie, Glück und Lebensfreude!“
Fall 2: „[…] meine Augenakupunktur Erfahrung bei der Diagnose starke Weitsichtigkeit“
Frau Julia R., 24 Jahre aus der Nähe von Straßburg/Frankreich, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 16.05.2018 mit der Diagnose starke Weitsichtigkeit zu Augenakupunktur Noll. Neun Monate nach der Behandlung bekamen wir folgende Rückmeldung per E-Mail vom Patienten:
„[…] und ich übe weiterhin fleißig mit meinen Augen. Zuerst fiel die Dioptrie von 4,25 auf 3,25 und jetzt schon auf 2,75+3 und ich bin so froh!! […]“
Fall 1: „Die Augenakupunktur Erfahrung meiner Mutter bei der Diagnose feuchte Makuladegeneration“
Frau Doris B., aus der Nähe von Mörfelden, spricht für ihre Mutter, 86 Jahre, berichtet ihre Augenakupunktur Erfahrung
Der Patient kam am 13.11.2017 mit der Diagnose feuchte Makuladegeneration zu Augenakupunktur Noll. 4 Wochen nach der Behandlung bekamen wir folgenden Erfahrungsbericht per E-Mail vom Patienten:
„Die Akupunktur war teilweise beim Nadelsetzen etwas schmerzhaft, aber der Glaube an Besserung meiner feuchten Makuladegeneration und ihr starker Wille waren größer. […] Zur Zeit kann meine Mutter klarer sehen, besser schreiben und auch besser lesen. Was auch ganz wichtig ist, Frau Noll ist sehr freundlich, ehrlich und hat alles sehr genau erklärt.“
In regelmäßigen Abständen erscheinen hier weitere Patientenstimmen zu ihrer Augenakupunktur Erfahrung.
Eine Patientin berichtet in einem anschaulichen Erfahrungsbericht über ihre Erfahrung mit der Augenakupunktur nach Boel

Patientin mit Diagnose Makuladegeneration, Glaukom und grauen Star berichtet über Erfahrung mit Augenakupunktur (Noll)