Wie ein Glaukom (Grüner Star) entsteht und wie es behandelt werden kann

Messung des Augeninnendrucks bei Glaukom

Messung des Augeninnendrucks bei Glaukom

Wie behandelt der Augenarzt das Glaukom (Grüner Star) ?

Die klassische, medizinische Behandlung des Glaukoms setzt zunächst Medikamente ein, also verschiedenen Augentropfen, um den Augeninnendruck zu senken und damit Sehschäden und die Erblindung zu verhindern. Die Therapie mit Augentropfen kann Nebenwirkungen auslösen wie Juckreiz und Rötungen. Manche Wirkstoffe und Medikamente – etwa Betablocker – belasten das Herz-Kreislauf-System und die Atmung.

Glaukom (Grüner Star) ganzheitlich behandelnWeitere Behandlungsmethoden: Laser oder Operation

Eine Laserbehandlung oder eine Operation werden eingesetzt, wenn es nicht gelingt, die Probleme über Medikamente in den Griff zu bekommen. Der Laser stanzt ein kleines Loch in die Iris, um das überschüssige Wasser abzuleiten. Bei der Augenoperation wird die vordere Augenkammer geöffnet, damit die Flüssigkeit über die Gefäße abfließen kann.

Mögliche Gefahren und Nebenwirkungen Laser oder Operation

Mit beiden Eingriffen (Laser oder Operation) wird versucht, den Abfluss für das Kammerwasser zu verbessern. Die Gefahren bei diesen Behandlungen: Vernarbungen und Folgeerscheinungen wie Einblutungen oder das totale Absinken des Augendruckes als Folge der Operation.

Weitere Informationen zu Glaukom (Grüner Star)

Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei Augenerkrankungen

Blutveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Augengesundheit Blutveränderungen bei altersbedingten Augenerkrankungen können unter anderem die Netzhaut (Makuladegeneration, diabetische Retinopathie, Netzhautablösung, epiretinale Gliose, Retinopathia pigmentosa), die Augenlinse (Katarakt), den Sehnerv (Glaukom), die Augenlider, die Hornhaut und die Bindehaut (trockenes Auge) betreffen. Schlechte Durchblutung – ein Risiko für die Augen Wenn das Blut zu viele Schadstoffe enthält, […]

Vier Tipps und Hausmittel zur natürlichen Senkung des Augeninnendrucks

Ein erhöhter Augendruck kann schwerwiegende Folgen für die Augengesundheit haben, wie z.B. das Risiko eines Glaukoms oder eine Einschränkung der Sehkraft. Neben medizinischen Behandlungen gibt es jedoch auch einfache, natürliche Methoden und Hausmittel, um den Augendruck zu senken und die Gesundheit der Augen zu fördern. Hier stellen wir Ihnen vier wirksame Tipps vor, die Ihnen […]

Die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Augenkrankheiten wie Makuladegeneration & Glaukom

Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Augengesundheit am besten unterstützen können, insbesondere wenn sie an bestimmten Augenkrankheiten wie Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Glaukom und anderen leiden. Jede dieser Erkrankungen hat ihre eigenen Merkmale und erfordert eine individuelle Behandlung. Dennoch gibt es einige grundlegende Faktoren, die bei allen Augenproblemen eine Rolle spielen: Durchblutungsstörungen, oxidativer Stress, Entzündung, […]