Die Netzhautdegeneration

Ophthalmisches Bild, das die Netzhaut und den Sehnerv in einem gesunden menschlichen Auge detailliert

Ophthalmisches Bild, das die Netzhaut und den Sehnerv in einem gesunden menschlichen Auge detailliert

Eine weitere Erkrankung des Auges ist die Netzhautdegeneration. Die Netzhaut (lat. Retina) ist anfällig für Verletzungen, aber auch altersbedingt eintretende Schäden. Eine Netzhautdegeneration, ohne Behandlung, führt im Spätstadium zur Erblindung.

Wie behandelt der Augenarzt Netzhautdegeneration?

Die Diagnose Netzhautdegeneration wird vom Augenarzt mit einer schmerzfreien Untersuchung der Netzhaut gestellt. Diese Funduskopie oder Ophtalmoskopie erfolgt durch die Pupille, die zuvor mit Tropfen weitgestellt wurde.

Hat sich der Verdacht auf eine Netzhautdegeneration bestätigt, ist eine Laserbehandlung (Netzhaut-Lasertherapie, Laserkoagulation) das erste Mittel der Wahl.

Ziel dieser Behandlung der Netzhautdegeneration

Ziel dieser Behandlung ist es, die gelösten Segmente der Netzhaut wieder fest mit ihren ursprünglichen Befestigungspunkten an der Aderhaut zu verbinden. Nur wenn eine vollständige Ablösung der Netzhaut vorliegt, ist ein direkter chirurgischer Eingriff notwendig.

Warum Kurzsichtige häufiger an Netzhautdegeneration leiden

Brillen- oder Linsenträger, die stark kurzsichtig sind, sollten regelmäßig ihre Netzhaut untersuchen lassen. Netzhautdegenerationen treten bei ihnen häufiger auf. Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel zu lang. Dadurch wird die Netzhaut gedehnt und kann leichter einreißen.

Ab einer Stärke von Minus 5 Dioptrien ist es daher ratsam einmal pro Jahr die Netzhaut beim Augenarzt testen zu lassen.

Kurzsichtige leiden häufiger an Netzhautdegeneration

Kurzsichtige leiden häufiger an Netzhautdegeneration

Ganzheitliche Netzhautdegeneration Behandlung bei Augenakupunktur Noll

Die Netzhautdegeneration stellt eine ernsthafte Herausforderung für das Sehvermögen dar, und bei Augenakupunktur Noll nehmen wir uns dieser mit einer umfassenden und persönlichen Behandlung an.

Unser Ansatz, die Integrierte Augentherapie nach Noll, vereint vier Schlüsselelemente – darunter die innovative Augenakupunktur nach Prof. John Boel – um auf die speziellen Bedürfnisse jedes Patienten mit Netzhautdegeneration einzugehen.

  1. Durch eine gründliche Anamnese beginnt unsere maßgeschneiderte Betreuung, welche die Basis für die weitere Behandlung bildet.
  2. Mit der Augenakupunktur, eine Spezialität unseres Hauses, adressieren wir gezielt die Symptome der Netzhautdegeneration.
  3. Individuell abgestimmte Infusionen unterstützen den Therapieerfolg, indem sie den Körper mit notwendigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen.
  4. Ergänzt wird unser Behandlungskonzept durch eine spezielle Physiotherapie, die auf die Bedürfnisse von Patienten mit Netzhautdegeneration zugeschnitten ist.

In den vergangenen 13 Jahren konnten wir mit unserem interdisziplinären Ansatz und der persönlichen Betreuung zahlreichen Patienten helfen und sind stolz auf das internationale Vertrauen, das in unsere Praxis gesetzt wird.

Unsere Therapie ist speziell auf die Bedürfnisse von Patienten ausgerichtet, die an degenerativen Erkrankungen der Netzhaut leiden, und hat bereits viele positive Rückmeldungen erhalten.

Behandlung degenerativer Augenerkrankungen

Die Integrierte Augentherapie nach Noll basiert auf vier Elementen

Zur Therapie

Durchblicken bei Makuladegeneration - Was Sie wissen müssen und was Sie tun können

Der neue EYKÄR-Shop ist online – Augenvitamine für die Augengesundheit jetzt bequem bestellen

Seit vielen Jahren beraten und begleiten wir in der Praxis Augenakupunktur Noll Menschen mit chronischen und degenerativen Augenerkrankungen. Aus dieser täglichen Arbeit ist eine starke Marke für Augengesundheit entstanden: EYKÄR – ENERGY FOR EYES. Jetzt ist es soweit: Der neue EYKÄR Online-Shop ist online. Neben dem Direktverkauf in unserer Praxis können Sie unsere Produkte ab […]

Einladung zum 4. Tag des Auges – Ernährung und Mikronährstoffe für die Augengesundheit

Wir laden Sie herzlich zum 4. Tag des Auges am Samstag, den 12. April 2025 in unsere Räume der Praxis Augenakupunktur Noll in Bad Soden ein. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die Bedeutung von Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und innovativen Therapieansätzen zur Unterstützung der Augengesundheit zu informieren. Wir freuen uns, dass uns Frau Dr. […]

Die Darmflora entscheidet mit über die Augengesundheit

Unsere Darmflora hat einen weit größeren Einfluss auf unsere Gesundheit, als viele denken – auch auf unsere Augen. Eine gestörte Balance der Darmbakterien kann entzündliche Prozesse im Körper fördern, die das Risiko für chronische und degenerative Augenerkrankungen erhöhen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine gezielte Unterstützung der Darmgesundheit ein vielversprechender Ansatz sein könnte, um die Augen […]