Alles, was Betroffene über Makuladegeneration wissen müssen

Makuladegeneration (AMD) – eine unheilbare Erkrankung?

Makuladegeneration (AMD) – eine unheilbare Erkrankung?

Weltweit ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) mit 50 % die Hauptursache für eingeschränktes Sehen und Erblindung im Alter. Erkrankt ist dabei die sogenannte Makula, ein kleiner Fleck auf der Netzhaut des Auges. Er ist der Punkt des schärfsten Sehens.

Im Frühstadium der trockenen Makuladegeneration verlangsamt sich der Stoffwechsel des Auges, Abfallstoffe lagern sich an und die Sicht wird getrübt; zum Teil bis zum Sehverlust.

Die Erkrankung tritt vorwiegend ab Mitte 50 auf. In der Altersgruppe zwischen 65 und 75 Jahren sind etwa 20% der Menschen betroffen. Der Verlust der Sehkraft verläuft oft ohne Schmerzen – schleichend, chronisch und wird oft erst spät erkannt. Und manchmal zu spät behandelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Michaela Noll erklärt in dem Video die Symptome und Möglichkeiten der Behandlung bei Makuladegeneration, altersbedingte Makuladegeneration (AMD).

Haben Sie Symptome von Makuladegeneration?

Das tückische an dieser Augenerkrankung: im Frühstadium der altersbedingten Makuladegeneration haben die Betroffenen kaum Symptome und keine Schmerzen. Ein erster Hinweis, dass Sie von der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) betroffen sind, zeigt sich, wenn Bildinhalte einfach fehlen.

Zu den Symptomen der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

Probleme beim Lesen oder Autofahren, das Erkennen von Gesichtern fällt schwer.

Weiterlesen

Wie wird altersbedingte Makuladegeneration (AMD) diagnostiziert?

Bei dem Verdacht auf Makuladegeneration gibt der Amsler-Gitter-Test erste Aufschlüsse. Diesen einfachen Test, mit dem sogenannten Amsler-Netz, können Sie selbst durchführen.

Hier geht’s zum Amsler-Gitter-Test!

Finden Sie heraus, ob bei Ihnen vielleicht eine Makuladegeneration (AMD) im Anfangsstadium vorliegt.

Weiterlesen

Makuladegeneration kann viele Ursachen haben

Ist tatsächlich das fortgeschrittene Alter die Ursache der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)? Warum gibt es dann sehr alte Menschen, die von der Erkrankung der Netzhaut verschont bleiben? 

Welche Ursachen begünstigen Makuladegeneration?

Stress, ungesunde Lebensweise und Ernährung, Medikamente, Entzündungen? Was sind die wirklichen Ursachen?

Weiterlesen

Makuladegeneration und Ernährung

Es gibt eine Fülle von Ratgebern, Tipps und Empfehlungen, was gesunde Ernährung bedeutet, die sich zum Teil widersprechen. Wie sollen wir noch wissen, was man überhaupt noch essen kann? Trotzdem gibt es Nahrungsmittel, die Ihren Augen guttun.

Das Auge isst mit – auch bei Makuladegeneration

Viel Trinken und frische, vielfältige und pflanzliche Lebensmittel auf dem Teller – neue Rezepte für gesunde Augen ...

Weiterlesen

Bislang ist leider keine schulmedizinische Makuladegeneration Behandlung, Therapie und auch kein Medikament bekannt, das AMD aufhalten oder heilen kann.

Durchblicken bei Makuladegeneration - Was Sie wissen müssen und was Sie tun können

Weitere Informationen zu Makuladegeneration Behandlung

Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei chronischen und degenerativen Augenerkrankungen – Teil 2

Teil 2: Weitere wichtige Blutwerte bei chronischen Augenerkrankungen Viele Menschen denken bei Sehproblemen zunächst an Brillen, Tropfen oder operative Maßnahmen. Doch wer die Gesundheit der Augen ganzheitlich unterstützen möchte, sollte auch die Blutwerte im Blick haben. Denn: Die Augen sind über feinste Blutgefäße eng mit dem gesamten Körper verbunden. Störungen im Stoffwechsel, hormonelle Ungleichgewichte oder […]

Der neue EYKÄR-Shop ist online – Augenvitamine für die Augengesundheit jetzt bequem bestellen

Seit vielen Jahren beraten und begleiten wir in der Praxis Augenakupunktur Noll Menschen mit chronischen und degenerativen Augenerkrankungen. Aus dieser täglichen Arbeit ist eine starke Marke für Augengesundheit entstanden: EYKÄR – ENERGY FOR EYES. Jetzt ist es soweit: Der neue EYKÄR Online-Shop ist online. Neben dem Direktverkauf in unserer Praxis können Sie unsere Produkte ab […]

Einladung zum 4. Tag des Auges – Ernährung und Mikronährstoffe für die Augengesundheit

Wir laden Sie herzlich zum 4. Tag des Auges am Samstag, den 12. April 2025 in unsere Räume der Praxis Augenakupunktur Noll in Bad Soden ein. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die Bedeutung von Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und innovativen Therapieansätzen zur Unterstützung der Augengesundheit zu informieren. Wir freuen uns, dass uns Frau Dr. […]