Suchen
Telefon: +49 (0) 61 96 – 7 68 88 10
  • Deutsch
  • Englisch
Augenakupunktur Frankfurt logo
  • Therapie
    • Therapie
    • 1. Anamnese
    • 2.Augenakupunktur
      • Erfahrung
      • Erfahrungsbericht Patientin
      • Geschichte
      • Fragen & Antworten
      • Buch zur Augenakupunktur
    • 3. Infusionen
    • 4. Physiotherapie
  • Makuladegeneration
    • Makuladegeneration
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
    • Diagnose
      • Amsler-Gitter-Test
      • Trockene & feuchte Form
      • Sehzellen wirklich tot?
    • Ursachen
      • Bluthochdruck
      • Alarm Enzym
      • Lipofuszin
      • Darm und Mikrobiom
    • Schulmedizin
    • Ernährung
      • Rolle der Vitamine
      • Makulasaft
      • Spargel
      • Healthy Eyes
    • Spezielle Brille
    • Licht-Tipps
    • Coronavirus
    • Augentraining
  • Glaukom
    • Glaukom
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
      • Augeninnendruck
      • Blendempfindlichkeit
      • Gesichtsfeldausfall
      • Tunnelblick
      • Kontrastsehen
      • Farbsehen
      • Augenschmerzen
      • Rötung des Auges
      • Lichthöfe
    • Diagnose
    • Ursachen
      • Stress
      • Vererbung
      • Augeninnendruck
      • Alter
      • Vasospastisches Syndrom
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Kurzsichtigkeit
      • Kortison
      • Augenverletzungen
      • Anderen Krankheiten
      • Hornhautdicke
    • Behandlung
      • Pseudoexfoliationssyndrom
      • Winkelblockglaukom
      • Okuläre Hypertension
      • Niederdruckglaukom
      • Pigmentdispersions-Syndrom & Pigmentglaukom
      • Engwinkelglaukom
      • Juveniles Glaukom
      • Medikamente
      • Alternative Behandlung
      • Neue Therapien
      • Operation
      • Glaukom lasern
      • Heilungschancen
    • Studie Sport
  • Weitere Diagnosen
    • Netzhautdegeneration
      • Symptome
        • Zentrales Sehen
        • Abnahme Farbwahrnehmung
        • Verzerrtes Sehen
        • Gesichtsfeldausfall
      • Diagnose
      • Ursachen
    • Retinitis Pigmentosa
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
        • Studie Hydrogel
      • Differenzialdiagnosen
    • Diabetische Retinopathie
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
  • Praxis
    • Kontakt
    • Anreise
    • Team
    • Newsletter abonnieren
    • Einblicke
    • Patientenmappe
    • Übernachtung
    • 3. Tag des Auges
    • Veröffentlichungen
    • E-Books
    • Bewertung
  • EYKÄR
  • Ratgeber
    • Ratgeber Home
Telefon: +49 (0) 61 96 – 7 68 88 10
  • Deutsch
  • Englisch

Autor Michaela Noll

Michaela Noll

Gründerin und Geschäftsführerin von Augenakupunktur Noll und EYKÄR. Staatlich geprüfte Heilpraktikerin und Absolventin der Heilpraktikerschule Dr. Jung in Kronberg (Taunus). Zertifizierte Akupunkteurin nach Prof. John Boel. --- Founder and managing director of Augenakupunktur Noll and EYKÄR. State-certified alternative practitioner and graduate of the Dr. Jung School of Alternative Practitioners in Kronberg (Taunus). Certified acupuncturist according to Prof. John Boel.

Forscher identifizieren ein Alarm-Enzym als möglichen Ursache der Makuladegeneration AMD (Fotolia)

Ursachen der Makuladegeneration erkannt: Alarm-Enzym entdeckt

Michaela Noll
Makuladegeneration Ursachen, Makuladegeneration, Netzhautdegeneration
Wie das renommierte Fachmagazin "Nature Medicine" berichtet, ist es Medizinern in den USA gelungen, den Auslöser für die Makuladegeneration (oder altersbedingte Makuladegeneration AMD) zu identifizieren. Wen...
Drei Übungen zum Augentraining bei Makuladegeneration und anderen Beeinträchtigungen wie z.B. Glaukom oder bei Sehstörungen wie z. B. der Kurz- oder Weitsichtigkeit

Augentraining bei Makuladegeneration und Glaukom

Michaela Noll
Makuladegeneration, Glaukom, Netzhautdegeneration
Bestimmte Formen des Augentrainings können zum Teil äußerst erfolgreich sein und bei verschiedene Augenkrankheiten, wie z. B. bei einer Makuladegeneration, dem Glaukom oder bei Sehstörungen wie z. B. der Kurz- ...
Vitamine spielen in der Ernährung bei Makuladegeneration AMD eine grosse Rolle (Fotolia)

Rolle der Vitamine in der Ernährung bei Makuladegeneration AMD

Michaela Noll
Makuladegeneration Ernährung, Makuladegeneration
Der positive Einfluss einer ausgewogenen und vitaminreichen Ernährung auf unseren Körper ist allgemein bekannt. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese auch einer Makuladegeneration, AMD (Altersbedingte Makul...
Chancen und Risiken einer speziellen Brille bei Makuladegeneration (Fotolia)

Spezielle Brillen bei Makuladegeneration AMD

Michaela Noll
Makuladegeneration
Eine spezielle Makuladegeneration Brille soll Abhilfe schaffen durch eine Korrektur der Achsabweichung, die Optimierung des Gesichtsfeldes und einer verbesserten Sehschärfe und Kontrastwahrnehmung. Sie wird ...
Bluthochdruck und Makuladegeneration hängen zusammen (Fotolia)

Der Zusammenhang von Bluthochdruck und Makuladegeneration

Michaela Noll
Makuladegeneration Ursachen, Makuladegeneration
Bluthochdruck tut nicht weh, schädigt aber schleichend Augen, Herz und die Blutgefässe. Bluthochdruck führt ferner zu Schäden an den Nieren, ist also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wenn auch Sie hohe...
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Therapie
    • Therapie
    • 1. Anamnese
    • 2.Augenakupunktur
      • Erfahrung
      • Erfahrungsbericht Patientin
      • Geschichte
      • Fragen & Antworten
      • Buch zur Augenakupunktur
    • 3. Infusionen
    • 4. Physiotherapie
  • Makuladegeneration
    • Makuladegeneration
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
    • Diagnose
      • Amsler-Gitter-Test
      • Trockene & feuchte Form
      • Sehzellen wirklich tot?
    • Ursachen
      • Bluthochdruck
      • Alarm Enzym
      • Lipofuszin
      • Darm und Mikrobiom
    • Schulmedizin
    • Ernährung
      • Rolle der Vitamine
      • Makulasaft
      • Spargel
      • Healthy Eyes
    • Spezielle Brille
    • Licht-Tipps
    • Coronavirus
    • Augentraining
  • Glaukom
    • Glaukom
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
      • Augeninnendruck
      • Blendempfindlichkeit
      • Gesichtsfeldausfall
      • Tunnelblick
      • Kontrastsehen
      • Farbsehen
      • Augenschmerzen
      • Rötung des Auges
      • Lichthöfe
    • Diagnose
    • Ursachen
      • Stress
      • Vererbung
      • Augeninnendruck
      • Alter
      • Vasospastisches Syndrom
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Kurzsichtigkeit
      • Kortison
      • Augenverletzungen
      • Anderen Krankheiten
      • Hornhautdicke
    • Behandlung
      • Pseudoexfoliationssyndrom
      • Winkelblockglaukom
      • Okuläre Hypertension
      • Niederdruckglaukom
      • Pigmentdispersions-Syndrom & Pigmentglaukom
      • Engwinkelglaukom
      • Juveniles Glaukom
      • Medikamente
      • Alternative Behandlung
      • Neue Therapien
      • Operation
      • Glaukom lasern
      • Heilungschancen
    • Studie Sport
  • Weitere Diagnosen
    • Netzhautdegeneration
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
    • Retinitis Pigmentosa
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
      • Differenzialdiagnosen
    • Diabetische Retinopathie
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
  • Praxis
    • Kontakt
    • Anreise
    • Team
    • Newsletter abonnieren
    • Einblicke
    • Patientenmappe
    • Übernachtung
    • 3. Tag des Auges
    • Veröffentlichungen
    • E-Books
    • Bewertung
  • EYKÄR
  • Ratgeber
    • Ratgeber Home