Suchen
Telefon: +49 (0) 61 96 – 7 68 88 10
  • Deutsch
  • Englisch
Augenakupunktur Frankfurt logo
  • Therapie
    • Therapie
    • 1. Anamnese
    • 2.Augenakupunktur
      • Erfahrung
      • Erfahrungsbericht Patientin
      • Geschichte
      • Fragen & Antworten
      • Buch zur Augenakupunktur
    • 3. Infusionen
    • 4. Physiotherapie
  • Makuladegeneration
    • Makuladegeneration
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
    • Diagnose
      • Amsler-Gitter-Test
      • Trockene & feuchte Form
      • Sehzellen wirklich tot?
    • Ursachen
      • Bluthochdruck
      • Alarm Enzym
      • Lipofuszin
      • Darm und Mikrobiom
    • Schulmedizin
    • Ernährung
      • Rolle der Vitamine
      • Makulasaft
      • Spargel
      • Healthy Eyes
    • Spezielle Brille
    • Licht-Tipps
    • Coronavirus
    • Augentraining
  • Glaukom
    • Glaukom
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
      • Augeninnendruck
      • Blendempfindlichkeit
      • Gesichtsfeldausfall
      • Tunnelblick
      • Kontrastsehen
      • Farbsehen
      • Augenschmerzen
      • Rötung des Auges
      • Lichthöfe
    • Diagnose
    • Ursachen
      • Stress
      • Vererbung
      • Augeninnendruck
      • Alter
      • Vasospastisches Syndrom
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Kurzsichtigkeit
      • Kortison
      • Augenverletzungen
      • Anderen Krankheiten
      • Hornhautdicke
    • Behandlung
      • Pseudoexfoliationssyndrom
      • Winkelblockglaukom
      • Okuläre Hypertension
      • Niederdruckglaukom
      • Pigmentdispersions-Syndrom & Pigmentglaukom
      • Engwinkelglaukom
      • Juveniles Glaukom
      • Medikamente
      • Alternative Behandlung
      • Neue Therapien
      • Operation
      • Glaukom lasern
      • Heilungschancen
    • Studie Sport
  • Weitere Diagnosen
    • Netzhautdegeneration
      • Symptome
        • Zentrales Sehen
        • Abnahme Farbwahrnehmung
        • Verzerrtes Sehen
        • Gesichtsfeldausfall
      • Diagnose
      • Ursachen
    • Retinitis Pigmentosa
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
        • Studie Hydrogel
      • Differenzialdiagnosen
    • Diabetische Retinopathie
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
  • Praxis
    • Kontakt
    • Anreise
    • Team
    • Newsletter abonnieren
    • Einblicke
    • Patientenmappe
    • Übernachtung
    • 3. Tag des Auges
    • Veröffentlichungen
    • E-Books
    • Bewertung
  • EYKÄR
  • Ratgeber
    • Ratgeber Home
Telefon: +49 (0) 61 96 – 7 68 88 10
  • Deutsch
  • Englisch

Autor Michaela Noll

Michaela Noll

Gründerin und Geschäftsführerin von Augenakupunktur Noll und EYKÄR. Staatlich geprüfte Heilpraktikerin und Absolventin der Heilpraktikerschule Dr. Jung in Kronberg (Taunus). Zertifizierte Akupunkteurin nach Prof. John Boel. --- Founder and managing director of Augenakupunktur Noll and EYKÄR. State-certified alternative practitioner and graduate of the Dr. Jung School of Alternative Practitioners in Kronberg (Taunus). Certified acupuncturist according to Prof. John Boel.

Prof. John Boel praktiziert Augenakupunktur an Patientin

Geschichte und Entwicklung der Augenakupunktur

Michaela Noll
Augenakupunktur, Allgemein
In den 90er Jahren wurde ein neues Behandlungssystem, die Augenakupunktur geboren. Die neue Wissenschaft bekam den Namen Akupunktur 2000, doch da viele sie mit der chinesischen Akupunktur verwechselten, wurde A...
Cholesterinsenker können das Risiko für grauen Star erhöhen (Fotolia)

Cholesterinsenker erhöhen signifikant das Risiko für grauen Star

Michaela Noll
Allgemein
Die Verunsicherung beim Thema Cholesterin ist groß. Ab welcher Höhe wird Cholesterin gefährlich? Sind senkende Medikamente notwendig? Von großer Bedeutung ist die Verteilung von „gutem“ (HDL) und „schlechtem“ (...
Stressfaktoren wir Überforderung und Multitasking stehen im Zusammehang mit dem Glaukom (Fotolia)

Stress und Glaukom – es besteht ein enger Zusammenhang

Michaela Noll
Glaukom Ursachen, Glaukom
Immer mehr Menschen fühlen sich von den Anforderungen und Ansprüchen, die unsere moderne, schnelllebige Zeit an uns stellt, überfordert. Kinder beaufsichtigen, das Essen vorbereiten, die Lösung für ein aufgetre...
98% aller Fünf- bis Sechsjährigen Kinder sehen noch gut (Fotolia)

Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern und Jugendlichen

Michaela Noll
Allgemein
Laut Studien verfügen in Europa tatsächlich 98 Prozent aller Fünf- bis Sechsjährigen über ein sehr gutes Sehvermögen. Zu Beginn unseres Lebens ist es also noch gut. Doch bereits 20 bis 25 % der Fünfzehnjährigen...
Hilfe bei Makuladegeneration durch Ernährung

Tipp zur Ernährung bei Makuladegeneration AMD

Michaela Noll
Makuladegeneration Ernährung, Makuladegeneration, Netzhautdegeneration
Viele ernsthafte Augenerkrankungen entstehen dadurch, dass Organe in ihrer optimalen Funktion eingeschränkt sind. Diese Funktionsstörungen führen in der Folge zu Ablagerungen von Stoffwechselprodukten in versch...
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Therapie
    • Therapie
    • 1. Anamnese
    • 2.Augenakupunktur
      • Erfahrung
      • Erfahrungsbericht Patientin
      • Geschichte
      • Fragen & Antworten
      • Buch zur Augenakupunktur
    • 3. Infusionen
    • 4. Physiotherapie
  • Makuladegeneration
    • Makuladegeneration
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
    • Diagnose
      • Amsler-Gitter-Test
      • Trockene & feuchte Form
      • Sehzellen wirklich tot?
    • Ursachen
      • Bluthochdruck
      • Alarm Enzym
      • Lipofuszin
      • Darm und Mikrobiom
    • Schulmedizin
    • Ernährung
      • Rolle der Vitamine
      • Makulasaft
      • Spargel
      • Healthy Eyes
    • Spezielle Brille
    • Licht-Tipps
    • Coronavirus
    • Augentraining
  • Glaukom
    • Glaukom
    • Kostenloses E-Book
    • Symptome
      • Augeninnendruck
      • Blendempfindlichkeit
      • Gesichtsfeldausfall
      • Tunnelblick
      • Kontrastsehen
      • Farbsehen
      • Augenschmerzen
      • Rötung des Auges
      • Lichthöfe
    • Diagnose
    • Ursachen
      • Stress
      • Vererbung
      • Augeninnendruck
      • Alter
      • Vasospastisches Syndrom
      • Ethnische Zugehörigkeit
      • Kurzsichtigkeit
      • Kortison
      • Augenverletzungen
      • Anderen Krankheiten
      • Hornhautdicke
    • Behandlung
      • Pseudoexfoliationssyndrom
      • Winkelblockglaukom
      • Okuläre Hypertension
      • Niederdruckglaukom
      • Pigmentdispersions-Syndrom & Pigmentglaukom
      • Engwinkelglaukom
      • Juveniles Glaukom
      • Medikamente
      • Alternative Behandlung
      • Neue Therapien
      • Operation
      • Glaukom lasern
      • Heilungschancen
    • Studie Sport
  • Weitere Diagnosen
    • Netzhautdegeneration
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
    • Retinitis Pigmentosa
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
      • Differenzialdiagnosen
    • Diabetische Retinopathie
      • Symptome
      • Diagnose
      • Ursachen
      • Behandlung
  • Praxis
    • Kontakt
    • Anreise
    • Team
    • Newsletter abonnieren
    • Einblicke
    • Patientenmappe
    • Übernachtung
    • 3. Tag des Auges
    • Veröffentlichungen
    • E-Books
    • Bewertung
  • EYKÄR
  • Ratgeber
    • Ratgeber Home