Augenakupunktur Noll – Behandlung von chronischen und degenerativen Augenerkrankungen

Die Augenakupunkturpraxis Noll ist auf die Behandlung von chronischen und degenerativen Augenerkrankungen im Rahmen der Integrierten Augentherapie nach Noll spezialisiert. Unsere Therapie kombiniert die Augenakupunktur nach Prof. Boel mit naturheilkundlicher Infusionstherapie und physiotherapeutischen Behandlungen.

Erfahrung mit der Augenakupunktur

Lesen Sie hier die Erfahrungsberichte unserer Patienten mit der Augenakupunktur

Weiterlesen

Die Integrierte Augentherapie nach Noll

Die Integrierte Augentherapie nach Noll

Element 1: Anamnese

Am Anfang nehmen wir uns viel Zeit für Sie, Ihre Geschichte und die ersten Untersuchungen. Mehr >>>

Element 2: Augenakupunktur

Das Fundament unserer Behandlung. Augenakupunktur nach Prof. John Boel. Akupunkturpunkte für die Augen sitzen vor allem an Gelenken von Händen und Füßen, an der Stirn oder auch am Ohr. Mehr >>>

Element 3: Infusionstherapie

Zusätzliche Vitamin- und Mineralstoffinfusionen versorgen den Körper mit lebenswichtigen, gesunden Mikronährstoffen. Mehr >>>

Element 4: Physiotherapie

Die ganzheitliche Physiotherapie unterstützt auch die Augen, indem sie Gewebe, Funktionen und Organe harmonisiert. Mehr >>>

Die Praxis Augenakupunktur Noll stellt sich vor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir informieren Sie gerne persönlich

Vereinbaren Sie hier ganz einfach einen Termin für ein Beratungsgespräch. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Ablauf, zu den Kosten und der Dauer der Behandlung.

Kontaktmöglichkeiten zu Augenakupunktur Noll

Durchblicken bei Makuladegeneration - Was Sie wissen müssen und was Sie tun können
Glaukom (Grüner Star) ganzheitlich behandeln

Weitere Informationen

Neue Studie aus China: Augenakupunktur zeigt Potenzial bei Makuladegeneration (AMD)

Eine aktuelle Studie der Beijing University of Chinese Medicine deutet darauf hin, dass Augenakupunktur bei Makuladegeneration (AMD) eine Verbesserung der Sehfunktionen und strukturelle Veränderungen der Netzhaut bewirken kann. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass Akupunktur – insbesondere in Kombination mit Mikronährstoffen wie Lutein, Zeaxanthin und Ginkgo – eine unterstützende Rolle in der Behandlung chronischer Augenerkrankungen […]

Abnehmspritze im Visier: Erhöhtes Risiko für Makuladegeneration laut aktueller Studie

Eine neues Studie aus Kanada und Israel rückt die beliebte Abnehmspritze in den Fokus – mit Blick auf die Augengesundheit. Laut einer aktuellen Analyse, veröffentlicht in der Fachzeitschrift JAMA Ophthalmology, könnte die Anwendung von Semaglutid das Risiko für eine feuchte Makuladegeneration deutlich erhöhen – vor allem bei älteren Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes. Was zeigt die […]

Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei chronischen und degenerativen Augenerkrankungen – Teil 2

Teil 2: Weitere wichtige Blutwerte bei chronischen Augenerkrankungen Viele Menschen denken bei Sehproblemen zunächst an Brillen, Tropfen oder operative Maßnahmen. Doch wer die Gesundheit der Augen ganzheitlich unterstützen möchte, sollte auch die Blutwerte im Blick haben. Denn: Die Augen sind über feinste Blutgefäße eng mit dem gesamten Körper verbunden. Störungen im Stoffwechsel, hormonelle Ungleichgewichte oder […]