Leider können wir zur Zeit Ihre gesuchte Seite oder Information nicht anzeigen.

Bitte schauen Sie sich die Beiträge in unserem aktuellen Ratgeber an. Sie werden bestimmt fündig.

Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei chronischen und degenerativen Augenerkrankungen – Teil 2

Teil 2: Weitere wichtige Blutwerte bei chronischen Augenerkrankungen Viele Menschen denken bei Sehproblemen zunächst an Brillen, Tropfen oder operative Maßnahmen. Doch wer die Gesundheit der Augen ganzheitlich unterstützen möchte, sollte auch die Blutwerte im Blick haben. Denn: Die Augen sind über feinste Blutgefäße eng mit dem gesamten Körper verbunden. Störungen im Stoffwechsel, hormonelle Ungleichgewichte oder […]

Der neue EYKÄR-Shop ist online – Augenvitamine für die Augengesundheit jetzt bequem bestellen

Seit vielen Jahren beraten und begleiten wir in der Praxis Augenakupunktur Noll Menschen mit chronischen und degenerativen Augenerkrankungen. Aus dieser täglichen Arbeit ist eine starke Marke für Augengesundheit entstanden: EYKÄR – ENERGY FOR EYES. Jetzt ist es soweit: Der neue EYKÄR Online-Shop ist online. Neben dem Direktverkauf in unserer Praxis können Sie unsere Produkte ab […]

Einladung zum 4. Tag des Auges – Ernährung und Mikronährstoffe für die Augengesundheit

Wir laden Sie herzlich zum 4. Tag des Auges am Samstag, den 12. April 2025 in unsere Räume der Praxis Augenakupunktur Noll in Bad Soden ein. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die Bedeutung von Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und innovativen Therapieansätzen zur Unterstützung der Augengesundheit zu informieren. Wir freuen uns, dass uns Frau Dr. […]

Die Darmflora entscheidet mit über die Augengesundheit

Unsere Darmflora hat einen weit größeren Einfluss auf unsere Gesundheit, als viele denken – auch auf unsere Augen. Eine gestörte Balance der Darmbakterien kann entzündliche Prozesse im Körper fördern, die das Risiko für chronische und degenerative Augenerkrankungen erhöhen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine gezielte Unterstützung der Darmgesundheit ein vielversprechender Ansatz sein könnte, um die Augen […]

Zur Bedeutung von Blutuntersuchungen bei chronischen und degenerativen Augenerkrankungen – Teil 1

Teil 1: Blutveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Augengesundheit Blutveränderungen bei altersbedingten Augenerkrankungen können unter anderem die Netzhaut (Makuladegeneration, diabetische Retinopathie, Netzhautablösung, epiretinale Gliose, Retinopathia pigmentosa), die Augenlinse (Katarakt), den Sehnerv (Glaukom), die Augenlider, die Hornhaut und die Bindehaut (trockenes Auge) betreffen. Schlechte Durchblutung – ein Risiko für die Augen Wenn das Blut zu viele […]

Optionen zur Computer Vision Syndrom Behandlung

Bildschirme sind aus unserer modernen Arbeits- und Freizeitwelt nicht mehr wegzudenken. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, der Blick auf Smartphones, Tablets, Notebooks und Monitore und sogar E-Reader ist allgegenwärtig. Laut Postbank Digitalstudie 2024 sind die Deutschen durchschnittlich 69 Stunden pro Woche online. Nur online! Diese intensive Nutzung digitaler Bildschirme führt jedoch immer häufiger zu […]

Vier Tipps und Hausmittel zur natürlichen Senkung des Augeninnendrucks

Ein erhöhter Augendruck kann schwerwiegende Folgen für die Augengesundheit haben, wie z.B. das Risiko eines Glaukoms oder eine Einschränkung der Sehkraft. Neben medizinischen Behandlungen gibt es jedoch auch einfache, natürliche Methoden und Hausmittel, um den Augendruck zu senken und die Gesundheit der Augen zu fördern. Hier stellen wir Ihnen vier wirksame Tipps vor, die Ihnen […]

Die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Augenkrankheiten wie Makuladegeneration & Glaukom

Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Augengesundheit am besten unterstützen können, insbesondere wenn sie an bestimmten Augenkrankheiten wie Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Glaukom und anderen leiden. Jede dieser Erkrankungen hat ihre eigenen Merkmale und erfordert eine individuelle Behandlung. Dennoch gibt es einige grundlegende Faktoren, die bei allen Augenproblemen eine Rolle spielen: Durchblutungsstörungen, oxidativer Stress, Entzündung, […]